Für seelsorgliche Notfälle wählen Sie bitte: 0 97 22 - 94 52 24 (evtl. 1086 oder 8381)
Seelsorger, Pfarrbüros und Gremien in unserer Pfarreiengemeinschaft
Pfarrer Jürgen Thaumüler
Kontakt
Teampfarrer und Moderator im Pastoralen Raum Werneck
Pfarrer Jürgen Thaumüller
- geb. 1972, aufgewachsen in Stammheim
- 1988 bis 1991 Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- 1997 bis 2001 Studium der Kirchenmusik in in München und Regensburg Kirchenmusik
- Kirchenmusiker in der Pfarrei Sankt Josef in Neunburg vorm Wald
- 2003 bis 2004 als Dekanatskirchenmusiker im Dekanat Neunburg-Oberviechtach im Bistum Regensburg
- 2004 bis 2006 Studium der Religionspädagogik in Eichstätt
- 2006 bis 2010 Studium der Theologie in Würzburg und Mainz
- 26. Mai 2012 Priesterweihe in der Abteikirche in Münsterschwarzach
- 2012 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Christophorus im Baunach-, Itz- und Lautergrund, Baunach“,
- 2012 bis 2015 Kaplan in Gerolzhofen
- 2015 bis 2021 Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Hedwig im Kitzinger Land, Kitzingen“
- 1.9. bis 27.11. 2021 Pfarrvikar in den Pfarreiengemeinschaften Aidhausen-Riedbach, Hofheim, Theres und „Sankt Kilian, Haßfurt“ im zukünftigen Pastoralen Raum Haßberge West
- ab 28.11. Teampfarrer im Pastoralen Raum Werneck mit Sitz in Werneck
Erreichbar über
Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt
Bathasar-Neumann-Straße 19
97440 Werneck
Telefon: 09722/8381
Fax: 09722/940109
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notrufnummer in dringenden seelsorglichen Anliegen 09722 945224
Pfarrer Volker Benkert
Pfarrer Volker Benkert (Teampfarrer) Tel. 09384/231 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrvikar Krzysztof Dzikowicz
Kontakt
- geb. 1963 in Liegnitz (Niederschlesien)
- 1981 Eintritt in den Orden der Pauliner von Tschenstochau
- Studium der Theologie und Musikwissenschaften in Krakau
- 11.12.1089 Priesterweihe in Tschenstochau
- ab 1994 in der Diözese Würzburg als Aushilfspriester in den Pfarreien Trennfurt, Kleinheubach, Laudenbach, Maßbach, Thundorf, Baunach und Kaplan in Baunach, Lauter, Mürsbach und Gereuth
- ab 2000 Pfarrer der Pfarrei Oberschleichach
- 2006 Promotion zum Doktor der dogmatischen Theologie
- ab 2008 Pfarrer von Zell am Main, Margetshöchheim und Erlabrunn, Präses der Kolpingsfamilie in Zell
Erreichbar über
Katholisches Pfarramt Mariä Himmelfahrt
Bathasar-Neumann-Straße 19
97440 Werneck
Telefon: 09722-8381 oder 945223
Fax: 09722-940109
oder
Pfarrhaus Eßleben
Kirchstraße 12
97440 Essleben
Tel. 09722-945223 (außer donnerstags)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diakon Richard Friedrich
Sinn und Ziel unseres Lebens bedeutet für mich zu wissen, dass wir immer mit der Quelle allen Seins verbunden sind, die wir tief in uns finden können , und dadurch andere Menschen auf deren Weg begleiten und stärken zu können.
Das Leben, aber auch den Tod annnehmen zu können, sich liebevoll mit der Schöpfung verbunden zu fühlen, sich selbst und den eigenen Schatten (soweit möglich) zu kennen, sich nicht allzu wichtig zu nehmen und Humor zu haben.
In einer Überlieferung sagt Gott den Menschen: Ich war ein verborgener Schatz, und ich wollte erkannt werden, deshalb schuf ich die Welt. Und es heißt, dass Himmel und Erde Gott nicht umfassen könnten, aber das Herz eines liebenden Menschen.
Vielleicht ist genau das die Weisheit, die in der Mitte des Lebens langsam zum Tragen kommt. Ein schöner Tag ist ein Geschenk, ein Moment des Glücks etwas Besonderes, und wer sich freuen kann an dem, was ist, und nicht ständig nörgelt an dem, was nicht ist, hat viel verstanden von dem, was Lebensfreude ausmacht. Und am Ende sich von Gott gehalten wissen und das eben wissen: "Ich kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand"
Gemeindereferentin Sibylle Spanheimer
Kontakt
im Pfarrheim
Kirchgasse 2
97440 Essleben
Tel: 09722 9480170 (Bitte lange klingeln lassen)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich bin in Würzburg geboren und wuchs in Waldbüttelbrunn auf. Dort durfte ich als Kind und Jugendliche erleben wie lebendig, sinngebend und erfüllend unsere Kirche und das Engagement in ihr sein kann. Besonders durch die katholische Verbandsarbeit – ich bin sozusagen in der Kolpingsfamilie groß geworden – konnte ich Kirche als Heimat erfahren. Das Engagement in der Jugendarbeit führte schließlich dazu, dass ich nach der Mittleren Reife und einer Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, 1990 in Freiburg i. Br. das Studium der Religionspädagogik und Gemeindepastoral begann. 1996 beauftragte Bischof Paul-Werner mich zum Dienst der Gemeindereferentin. Meine bisherigen Einsatzorte waren die Pfarrei Lohr, St. Pius und die Pfarreiengemeinschaft Luisenhöhe (Schwanfeld). Seit 2013 darf ich in unserer Pfarreiengemeinschaft mitwirken.
Als Zeichnerin war ich im Stahlhochbau und Brückenbau tätig. Als Seelsorgerin bewege ich mich weiterhin in diesem Bereich. Ich darf mitbauen an der Brücke, die Gott zu jeden Einzelnen von sich aus längst geschlagen hat. Ich darf Menschen helfen, ihre Brücke zu Gott zu finden und dieser tragenden Verbindung in den Hochzeiten und vor allem in den Tiefzeiten und des Lebens zu trauen.
Konkret umzusetzen versuche ich das in der Leitung der Kommunionvorbereitung, im Leitungsteam der Firmvorbereitung und im Religionsunterricht, so wie bei Krankenbesuchen, in gottesdienstlichen Feiern, bei Besuchen in den Kindertagesstätten und in der Begleitung der Pfarrgemeinderäte.
Gemeindereferentin Barbara Hemmert
Gemeindereferentin Barbara Hemmert Tel. 09722/8381 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindereferentin Gertrud Pfister
Gemeindereferentin Gertrud Pfister Tel. 09722/2899 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeindeassistentin Lena Scheiber
Gemeindeassistentin Lena Scheiber Tel. 09722/9480237 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrbüros
Werneck
Pfarrbüro Werneck (Koordinierendes Pfarrbüro), Balthasar-Neumann-Str. 19
Tel.: 09722/8381 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 18:30 Uhr
Eßleben
Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian in Essleben und in Zeuzleben.
Anschrift
Kirchgasse 2
97440 Essleben
Kontakt
Frau Isolde Drescher
Tel: 09722 - 1086
Fax: 09722 - 94 53 994
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Di von 10:00 - 12:00 Uhr - die Dateien 2023-05 und 2023-06 zur Zeit noch beachten
- Do von 16:30 - 18:30 Uhr - bitte erst telefonisch anfragen ob geöffnet
2023-05_Öffnungszeiten_Kontaktbüro.pdf
2023_06_Öffnungszeiten_Kontaktbüro.pdf
Gottesdienste können Sie bestellen:
- in Eßleben und Zeuzleben liegen Zettel für Intentionsbestellungen in den Kirchen aus.
- für Mühlhausen bei Frau Edelgard Müller, einmal im Monat im ehemaligen Pfarrhaus, Termin siehe Gottesdienstordnung
- für Schraudenbach bei Frau Inge Bischoff
Zeuzleben
Anschrift
Das Pfarrbüro Zeuzleben ist ab 01.07.2022 dauerhaft geschlossen
Bitte wenden sich an das
Pfarrbüro Eßleben Tel. 09722-1086 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder an das
Pfarrbüro Werneck Tel. 09722-8381 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Sekretärinnen
Frau Isolde Drescher
Da ich nun schon seit über 11 Jahren (seit 1.11.2003) im Pfarrbüro arbeite, kennen mich sicher viele bereits. Für alle anderen darf ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Isolde Drescher und wohne in Zeuzleben. Bis zur Geburt meines 1. Kindes (es sind drei geworden) habe ich im Bischöfl. Ordinariat in Würzburg gearbeitet. Dort habe ich auch meine Ausbildung absolviert.
Den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach 16 Jahren „Babypause" haben mir meine damalige Kollegin Frau Bappert, mein Chef Pfarrer Kruszynski und nicht zuletzt Sie, die Besucher des Pfarrbüros, leicht gemacht. Ich kann auch nach 11 Jahren sagen, dass die Arbeit nie langweilig wird, viel Spass macht und die Zeit immer wie im Fluge vergeht.
Damit das Pfarrbüro auch in Urlaubszeiten möglichst wenig geschlossen werden muss, vertritt mich meine jetzige Kollegin, Frau Keller an vielen Tagen.
Wenn Sie also einen Gottesdienst bestellen wollen, ein Taufzeugnis benötigen, eine Taufe oder Hochzeit anmelden wollen, wenden Sie sich an Ihre Pfarrbüros in Eßleben und Zeuzleben.
Frau Heidi Keller
Mein Name ist Heidi Keller. Ich arbeite seit 1. Juli 2009 im Pfarrbüro in Zeuzleben und in Eßleben. Die Arbeit ist sehr umfang- und abwechslungsreich und bereitet mir viel Freude. Ein offenes Ohr und ein kleines bißchen Zeit zu haben für die Menschen, die zu mir ins Büro kommen, ist mir ein großes Anliegen.
Zudem habe ich eine nette Kollegin, die mir mit Rat und Tat zur Seite steht, ebenso wie meine Vorgängerin, die immer mal wieder bei mir im Büro vorbei schaut, sehr zu meiner Freude.
So lerne ich jeden Tag etwas Neues dazu und wenn es soweit ist, dass ich dann irgendwann einmal alles verstanden habe und keine Fragen mehr übrig sind, ist es vermutlich Zeit in Rente zu gehen.
...übrigens, ich singe auch gern, deshalb bin ich schon seit einigen Jahren Mitglied bei der Kirchenband "Symbolum". Die Menschen dort und die Musik sind für mich eine Quelle der Freude.
Gottesdienste können Sie bestellen:
- in Eßleben und Zeuzleben liegen Zettel für Intentionsbestellungen in den Kirchen aus.
- für Mühlhausen bei Frau Edelgard Müller, einmal im Monat im ehemaligen Pfarrhaus, Termin siehe Gottesdienstordnung
- für Schraudenbach bei Frau Inge Bischoff
Pfarrgemeinderat und Gemeinde-Teams 2022 - 2026
Pfarrgemeinderat Hl. Sebastian
- Katharina Neubert (Vorsitzende / Mitglied im Rat des Pastoralen Raumes Werneck)
- Isolde Drescher (stellvertretende Vorsitzende)
- Kerstin Krückel (Schriftführerin)
- Maria-Luise Benge
- Rita Comes
- Elisabeth Graf
- Jutta Monz
- Christine Reith
Pfarrer Jürgen Thaumüller (Begleiter vom Seelsorgeteam)
Gemeindeteam Eßleben
- Elisabeth Graf (Verantwortliche Ansprechperson / Pfarrgemeinderätein)
- Rita Comes (Pfarrgemeinderätin)
- Gisela Hammer
- Gertrud Heck
- Laura Keller
- Gerhard Löber
- Gabi Rösch
- Manuela Sauer
- Annemarie Schaffelhofer
Pfarrer Jürgen Thaumüller (Begleiter vom Seelsorgeteam)
Gemeindeteam Mühlhausen
- Katharina Neubert (Verantwortliche Ansprechperson / Pfarrgemeinderätin)
- Maria-Luise Benge (Pfarrgemeinderätin)
- Hiltrud Neubert
- Walter Pfeuffer
- Marion Schmitt
Gemeindereferentin Sibylle Spanheimer (Begleiterin vom Seelsorgeteam)
Gemeindeteam Schrauderbach
- Kerstin Krückel (Verantwortliche Ansprechperson / Pfarrgemeinderätin)
- Alexandrea Fischer
- Jutta Monz (Pfarrgemeinderätin)
- Katja Römert
- Brigitte Scheuring-Heinikel
Gemeindereferentin Sibylle Spanheimer (Begleiterin vom Seelsorgeteam)
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Eßleben
- Thaumüller Jürgen - Pfarrer
- Friedrich, Rainer - Kirchenpfleger
- Brendler, Stefan
- Göb, Josef
- Rumpel, Thomas
- Weisenberger, Alfred
- Weiß, Paula
Mühlhausen
- Thaumüller Jürgen - Pfarrer
- Eschenbacher, Winfried - Kirchenpfleger
- Lauer, Günther
- Koos, Christian
- Sauer, Veronika
Schraudenbach
- Thaumüller Jürgen - Pfarrer
- Rumpel, Michael - Kirchenpfleger
- Krapf, Gisela - Schriftführerin
- Fischer, Alfred
- Vierheilig, Michael
Redaktion
Der PG Heiliger Sebastian
Kontakt zur Redaktion, Heiliger Sebastian
Sie haben Wünsche, Anregungen oder vielleicht einen Artikel, den Sie hier veröffentlicht sehen möchten? Dann nehmen Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.
Sie finden die Kontaktdaten weiter oben unter Pfarrbüros - Eßleben.
Ihr Beitrag wird an die Mitglieder der Redaktion verteilt werden.